Wer ein neues Haus baut oder bauen lässt, möchte bei steigenden Kosten so wenig Energie wie möglich durch die Gebäudehülle an die Außenwelt abgeben, um den Heizkostenaufwand und die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Außerdem spielt ein gesundes Wohnklima eine immer wichtigere Rolle im Bewusstsein der Menschen.
Mit Hilfe eines Ventilators, der einige tausend ccm Luft in der Stunde fördern kann, wird eine Druckdifferenz zwischen dem Gebäudeinneren und der Außenluft aufgebaut. Durch Undichtigkeiten in der Gebäudehülle strömt Luft.
Dieser Luftstrom wird durch spezielle Messinstrumente erfasst, die Auskunft über die Größe der Undichtheiten geben. Die „Arbeitsdrücke“ sind vergleichbar mit Werten, die bei Windgeschwindigkeiten von 5-6 Beaufort auch unter natürlichen Verhältnissen auftreten. Es ist daher keine Beschädigung des Gebäudes zu befürchten.
Im Laufe der Jahre haben wir unsere Blower-Door Tests für zahlreiche Baupartner durchgeführt. Neben diesen wurden auch zahlreiche Einzelprojekte privater Bauherren begleitet.
Egal an welchem Standort sich Ihr Bauobjekt befindet, wir kommen gerne zu Ihnen. Eine Übersicht veranschaulicht Ihnen unser bisheriges Einsatzgebiet.
Seit 2001 haben wir ca. 10.000 Objekte – Einfamilienhäuser, Wohnblocks, Bürogebäude, Schulen- und Kindergärten, Altenheime, Einkaufszentren etc. – überprüft und zertifiziert.